Foto: Opernstar Plácido Domingo © Fiorenzo Niccoli
„Best of “-Programm

Plácido Domingo in der Alten Oper Frankfurt

Favorisieren Teilen Teilen

Wer den Altmeister vielleicht zum letzten Mal live erleben will, sollte in die Alte Oper Frankfurt gehen. Dort tritt er gemeinsam mit der Philharmonie Baden-Baden auf. Es gibt noch Restkarten.

Sabine Maurer /

Sänger, Dirigent, Tenor und Bariton, Auftritte in über 150 Opernrollen und damit mehr als jeder andere Tenor, gefeiert vom Publikum auf den Bühnen in aller Welt. Plácido Domingos Siegeszug durch die großen Opernhäuser weltweit begann bereits in den 1960er-Jahren. Die Liste seiner Auszeichnungen ist ewig lang, zu den Höhepunkten gehören etwa elf Grammy Awards, ein Bambi sowie ein Echo Klassik für sein Lebenswerk.

Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood

Zudem wurde er mit einem Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood verewigt, mehrere Universitäten ernannten ihn zum Ehrendoktor, Queen Elizabeth II. schlug ihn einst zum Ritter. Unvergessen sind auch „Die drei Tenöre“, in der Formation sang Domingo gemeinsam mit Luciano Pavarotti und José Carreras in gigantischen Bühnenshows. Zudem leitete er als Dirigent Aufführungen an allen großen Opernhäusern, von der Met bis zur Wiener Staatsoper. Seine vielen Erfolge sind allerdings nur eine Seite der Medaille.

Abgesagte Konzerte nach Sexismus-Vorwürfen

Vor sechs Jahren warfen ihm unter anderem mehrere Sängerinnen vor, sie sexuell belästigt zu haben. Er wies die Anschuldigungen zunächst weit von sich. Später entschuldigte er sich bei den Frauen, ruderte kurz darauf jedoch schon wieder zurück. Nach den Anschuldigungen hatten mehrere Häuser in den USA geplante Konzerte mit ihm abgesagt, mittlerweile ist Domingo jedoch wieder gut im Geschäft. Insgesamt trat er weltweit mehr als 600-mal auf. Eigentlich müsste man „bislang“ schreiben, denn trotz seines fortgeschrittenen Alters von 84 Jahren scheint der spanische Opernstar unermüdlich. Er geht auf Tour und gastiert dabei viermal in Deutschland, darunter auch in Frankfurt.

In der Alten Oper tritt er laut Ankündigung in einer „glanzvollen Opern-Gala“ zusammen mit der Philharmonie Baden-Baden auf. Er präsentiert dabei sein „Best of “-Programm, unter anderem mit berühmten Tenor- und Bariton-Arien. Das hat seinen Preis: Die teuersten Tickets kosten fast 300 Euro. Es sind nur noch wenige Restkarten vorhanden.

Info
Plácido Domingo
Alte Oper 5. April, 20 Uhr
Eintritt: ab 89,90 Euro

Sabine Maurer
Sabine Maurer
Die gebürtige Hessin studierte BWL, mit dem Diplom in der Tasche machte sie zunächst ein Volontariat und sich danach als Journalistin selbstständig. Seit Frühjahr 2024 für die Klassikseiten im JOURNAL verantwortlich.
Mehr von Sabine Maurer >

Foto: Opernstar Plácido Domingo © Fiorenzo Niccoli

Weitere Musik-News