Foto: Dietmar Walser, Hohenems
Ausstellungen Museen

Stadtlabor Zeitzeugenschaft?

Was macht Erzählungen über Vergangenes bedeutend für die Gegenwart? Was heißt Zeitzeugenschaft? Dies sind zentrale Fragen des partizipativen Erinnerungslabors, das ab September 2024 gezeigt wird, zusammen mit der Ausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft?“, die vom Jüdischen Museum Hohenems und der Gedenkstätte Flossenbürg erarbeitet wurde. 75 Jahre nach Kriegsende kann kaum noch jemand aus eigener Erfahrung sprechen. Die Erinnerungen der Zeitzeugen sind schriftlich oder durch Videointerviews bewahrt. Am „Ende der Zeitzeugenschaft“ stellt sich die Frage, wie wir mit diesem Erbe in Zukunft umgehen wollen.


Stadtlabor Zeitzeugenschaft?
19.9.2024–4.5.2025 / Historisches Museum




Favorisieren Teilen Teilen
Foto: Dietmar Walser, Hohenems
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige